Das beinhaltet zum Beispiel die Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik. Das sogenannte „Erstgespräch“ dauert ungefähr 30-45 Minuten, danach werden die erhobenen Befunde mit den (falls vorhanden) schulmedizinischen Befunden in Einklang gebracht und die Punktkombination individuell zusammengestellt.
Jeder Patient hat eine auf sich abgestimmte Kombination von Akupunkturpunkten, ggf. können noch medizinische Rezepturen beigefügt werden.
Die chinesischen Medikationen bestehen ausschließlich aus pflanzlichen Präparaten, die verschieden kombiniert und meistens zu Tees verarbeitet werden.
Die Patienten werden bequem gelagert, meistens liegend, und haben die Möglichkeit während der halbstündigen Nadelung zu entspannen.
Behandlung von Erkrankungen Die klassischen und am häufigsten behandelten Diagnosen sind:
Migräne bei Erwachsenen und Kindern
Chronische Schmerzen bei Arthrose und bei Wirbelsäulensyndromen
Heuschnupfen
Allergisches Asthma
Augenerkrankungen (z.B. Maculadegeneration)
Schmerzen nach Operationen
Neuralgien (z. B. Trigeminusneuralgie oder Facialisparese)